Lieder aus der DDR
Das größte Archiv der alten DDR Lieder
Pionierlieder
Wer erinnert sich nicht gern an die Pionierlieder der DDR? Für dich haben wir die schönsten in einem großen Archiv zusammengefasst. Mehr…
FDJ Lieder
Hier findest du die besten und bekanntesten FDJ-Lieder der DDR. Mehr…
Volkslieder
In unserem Archiv haben wir die traditionellen Volkslieder der DDR gesammelt.Mehr…
Singebewegung
Die schönsten Lieder der Singbewegung der DDR auf einem Blick. Mehr…
Arbeiter- und Kampflieder
Auf der Suche nach Arbeiter- und Kampfliedern der DDR? Zum Archiv. Mehr…
Kinderlieder
Unzählige schöne Kinderlieder der DDR findest du in diesem Archiv. Mehr…
Scherzlieder
Auch die bekanntesten Scherzlieder aus der DDR haben wir für dich zusammengestellt. Mehr…
Fingerspiele und Abzählreime
Du bist auf der Suche nach den schönsten Fingerspielen und Abzählreimen der DDR? Mehr…
Hier gibt’s schon einmal die ersten Lieder:
Am verborgenen Ufer
Dann standen wir am Strand und wussten nicht, ob Friedhof, ob Hafen er war. Durst hatten wir im grellen Mittagschicht: So warm das Wasser, salzig, hart.
mehr lesenLass uns ein Stück durch den Frühling gehn
Lass uns ein Stück durch den Frühling gehn, lass uns die blühenden Bäume sehn; dann fühlen wir, so ist’s auch in der Liebe, die fängt im Frühling doch an. Behütet man die erste Liebe, bereut man nie, dass sie begann. Lass uns ein Stück durch den Frühling gehn!
mehr lesenStoßen wir an auf Frieden und Glück
Stoßen wir an auf Frieden und Glück, auf des Lebens ganze Buntheit, leb hundert Jahr, hab manchmal auch Spaß und bleib bei bester Gesundheit.
mehr lesenIn dieser Zeit
Um uns her, da glühen Feuer so hell, da blühen Farben auf, verlöschen, um neu zu blühn. Um uns her, da klingt die Stille so laut, klingt die Stille so laut, glühen Feuer so hell, kommen Fernen uns nah, tuen Tore sich auf heute!
mehr lesenWenn ein Mensch lebt
Wenn ein Mensch kurze Zeit lebt, sagt die Welt, dass er zu früh geht. Wenn ein Mensch lange Zeit lebt, sagt die Welt, es ist Zeit… Meine Freundin ist schön. Als ich aufstand, ist sie gegangen. Weckt sie nicht, bis sie sich regt – ich hab mich in ihren Schatten gelegt. Jegliches hat seine Zeit: Steine sammeln, Steine zerstreun, Bäume pflanzen, Bäume abhaun. Leben und Sterben und Streit.
mehr lesenEs geht um die Erde ein rotes Band
Bruder, unbekannter Bruder, Bruder, du bist nicht allein. Mit der Arbeit meiner Hände steh ich für dich ein. Schwester, unbekannte Schwester, Schwester, du bist nicht allein. Hunderttausend gute Kämpfer stehen für dich ein.
mehr lesenWir sind des Friedens Soldaten
Wir sind des Friedens Soldaten, keiner Nation und keiner Rasse Feind, Liebe zu menschlichen Taten und die Vernunft brüderlich uns vereint. Uns und unseren Kindern bleibe erspart der Krieg. Den Krieg zu verhindern, sei unser Sieg! Den Krieg zu verhindern, sei unser Sieg!
mehr lesenLied der Gewerkschaften
Wir haben gelernt, das Leben zu lieben, das Leben ist unser, wir sind seine Saat! Wir haben es fest in die Herzen geschrieben: Wir sind die Zukunft und wir sind die Tat. Brüder am Werke, Millionen bauen am neuen Geschlecht, hüten die Felder, Maschinen, hüten der Arbeiter Recht. Brüder am Werke, Millionen schaffen im helleren Geist, hüten den Frieden der Heimat, hüten den Frieden der Heimat, den keine Macht uns entreißt.
mehr lesenMir träumte wieder der alte Traum
Mir träumte wieder der alte Traum; es war eine Nacht im Maie; wir saßen unter dem Lindenbaum und Schwüren uns ewige Treue. Ja Treue, Treue, ja Treue
mehr lesenDer Winter ward geschlagen
Der Winter ward geschlagen, gebrochen, gebrochen seine Macht. Wir wollen nicht mehr Klagen nach langer dunkler Nacht. Ein Blühen hat begonnen, die Erde ist bestellt. Ihr Menschen, seid besonnen auf der weiten Welt.
mehr lesenMoskauer Fenster
Leise sinkt der Himmel in die Nacht, wenn in Großstadtfenstern Licht erwacht. Gute Freunde wohnen da, und sie alle sind dann ja mir durch die hellen Lichteraugen nah. Gute Freunde wohnen da, und sie alle sind dann ja mir durch die hellen Lichteraugen nah.
mehr lesenEs sind die alten Weisen
Es sind die alten Weisen, die neu in uns erstehen und die im Wind, dem leisen, von fern herüberwehn. Wenn sich die Wipfel neigen allabendlich im Wind, dann gehn durch unser Schweigen sie, die gefallen sind.
mehr lesenPaddelboote klar
Paddelboote klar! Auf zu froher Fahrt über den Rhein. Zelte, Boote, Mägdelein dürfen nicht alleine sein, stets vereint. Refrain: Wenn der Abend sinkt, froh ein Lied erklingt über den Rhein. Wir wollen Freie Deutsche, Freie Deutsche Jugend wolln wir sein. Wir wollen Freie Deutsche, Freie Deutsche Jugend wolln wir sein.
mehr lesenBurschen aus Mystrina
Singt das Lied, singt das Lied, wunderbar: Burschen aus Mystrina, tolle Schar! Ja, das klingt vom Wald herüber und das singt, wenn sie lachen und ihr Lied den Mädchen winkt. Aber ich rate dir, rat dir, sie nicht zu sehn, wenn sie zum Tanz durch die Wiesen gehn. Ja, das klingt vom Wald herüber und das singt, wenn sie lachen und ihr Lied den Mädchen winkt. Aber ich rate dir, rat dir, sie nicht zu sehn, wenn sie zum Tanz durch die Wiesen gehn.
mehr lesenDa hat vor fuffzich Jahren
Der achte Industriestaat der Welt heißt DDR. Was uns darauf so stolz macht, stört André Deutsche sehr. Dass man sogar in Preußen den Sozialismus macht – da hat vor fuffzich Jahren noch keena dran jedacht, da hat vor fuffzich Jahren noch keena dran jedacht.
mehr lesenFür unser Chile
Nein, nein, nein, das sind nicht die Glocken, nein, nein, das ist der Anfang und nicht das Ende, wurden auch viele unsere Genossen im Kampf erschossen, starben auch viele für unser Chile.
mehr lesenWir schützen die Sowjetunion
Wir hassen euch, ihr Drohnen auf gut Fabriken und Bank. Ihr Räuber der Nationen, wir sind euer Untergang! Und richten sie die Gewehre gegen die Sowjetunion, dann rüsten rote Heere zum Kampf, zur Revolution!
mehr lesenSing auf allen Straßen
Sing auf allen Straßen, tanz auf allen Straßen, sing, solang es dir gefällt! Leben soll dir Liebe, leben soll das Leben, leben soll das Glück der Welt! Alle sind willkommen, alle, die noch kommen, alle sollen mit uns sein! Sing auf allen Straßen, tanz auf allen Straßen hier im Sommersonnenschein.
mehr lesenTomatensalat
To-ma-ten-sa-lat, To-ma-ten-sa-lat, To-ma-ten-sa-lat, To-ma-ten-sa-lat, To-ma-ten-sa-lat, To-ma-ten-sa-lat, To-ma-ten-sa-lat, To-…
mehr lesenGeburtstag hat heut unser Staat
Geburtstag hat heut unser Staat, drum schmücken wir das Haus. Und alle Straßen ringsumher, die sehen festlich aus. Auf neuen Häusern flattern Fahnen hoch im Wind. Weil unser Staat Geburtstag hat, freut sich heut jedes Kind.
mehr lesenGeburtstag ist heute
Geburtstag ist heute. Wir wünschen viel Freude! Unsrer Republik, von Herzen viel Glück!
mehr lesenSeht, die bunten Fahnen wehn
Seht die bunten Fahnen wehn, wenn wir durch die Straßen gehen! Alle, alle sind dabei, denn heut ist der Erste Mai.
mehr lesenGroße Leute, kleine Leute feiern Ersten Mai
Große Leute, kleine Leute feiern Ersten Mai und in meinem neuen Kleidchen bin ich auch dabei.
mehr lesenMit fliegenden Fahnen
Mit fliegenden Fahnen ziehn wir in den Mai, wir Großen und Kleinen. Wer wär nicht dabei! Heut ruht alle Arbeit. Wir freun uns der Welt und tanzen und springen, wie’s grad uns gefällt.
mehr lesenWir wollen feiern heute
Wir wollen feiern heute, so wie die großen Leute. Juch-hei, am Ersten Mai! Juch-hei, am Ersten Mai!
mehr lesenEin neues Kleid hab ich heut an
Ein neues Kleid hab ich heut an und seht, auch neue Schuh! Zum Frühstück gab es Honigbrot und Kuchen und Kuchen noch dazu.
mehr lesenMit der Mutter, o wie fein
Mit der Mutter, o wie fein, kaufe ich im Konsum ein.
mehr lesenNun schlafen auch die Wälder weit
Nun schlafen auch die Wälder weit, der Wind singt leis im Baum; er spricht von Liebe, Glück und Leid, von Tag und fernem Traum.
mehr lesenTausend goldne Sterne
Tausend goldne Sterne am Himmelszelt tragen helle Träume in unsrer Welt. In der Dunkelheit flieht dahin die Zeit. Gute Nacht, gute Nacht, gute Nacht. In der Dunkelheit flieht dahin die Zeit. Gute Nacht, gute Nacht, gute Nacht.
mehr lesenHeimatlied der Pioniere
Pioniere lieber Wald und Feld und auch die blaue See, Pioniere wandern gerne auch auf grüner Berge Höh‘. Wenn wir frohe Lieder singen, wolln wir unsrer Heimat Grüße bringen. Pioniere lieber Wald und Feld und auch die blaue See.
mehr lesenLeise rauscht das Meer
Leise rauscht das Meer, man hört es kaum. Wellen zum Ufer nur plätschern wie im Traum, schmeicheln sich ein in den Ufersand ganz sacht. Gute Nacht! Nun lass uns schlafen, nun lass uns schlafen, nun lass uns schlafen, gute Nacht!
mehr lesenDer Schäfer am Feldrain
Hanka, sei frohgemut, schönste der Maiden, schönste der Maiden, Korn wächst im Feld so gut, als wär’s dein eigen. Korn wächst im Feld so gut, als wär’s dein eigen.
mehr lesenAll mein Glück und Freud
Wo sich Blau uns Grün vermählt, sich der Hain dem Berg gesellt, wo mich grüßt an jedem Ort altvertrautes Lied und Wort. Dort ist mein Glück und Freud, dorthin ginge ich noch heut.
mehr lesenWir lachen mit der Sonne
Wir lachen mit der Sonne um die Wette, und so fröhlich wie ein Vogel singen wir, und wir wünschen, dass ein jedes Kind auf der ganzen Welt es auch so hätte.
mehr lesenLasst euch grüßen, Pioniere
Lasst euch grüßen, Pioniere, Kinder aus der ganzen Welt, ihr, in Afrika geboren, wo die Freiheit Einzug hält, ihr aus Frankreich, ihr aus Polen, ihr von Finnlands tausend Seen, ihr aus Lenins großem Lande, Tor und Herz euch offen stehn.
mehr lesenHabe was für dich
Habe was für dich, habe was für dich, liegt dir sehr am Herzen. Habe was für dich, habe was für dich, hab, was du gern magst. Habe Nelken, habe Rosen, wolln dich küssen und kosen, habe Lilien, hab auch Veilchen, duften nur ein Weilchen.
mehr lesenWach auf, Pionier
Wach auf, Pionier, steh auf Pionier, die helle Sonne lacht dir ins Gesicht. Wach auf, Pionier, steh auf Pionier, heraus ins strahlend helle Morgenlicht. Wach auf, Pionier, steh auf Pionier, wach auf, steh auf.
mehr lesenJungpioniere / Kanon für 3 Stimmen
Jungpioniere halten Freundschaft alle Zeit. Seid bereit! Immer bereit! Lasst die Fahnen wehn! Unsere Fahnen sollen alle sehn!
mehr lesenWer mit uns zur Schule geht
Wer mit uns zur Schule geht, der kann vieles lernen. Und so singen wir im Chor schön das ABC jetzt vor; denn wer in die Schule geht, der kann vieles lernen.
mehr lesenLied gegen die Neutronenbombe
Nach dieser Erde wäre da keine, die eines Menschen Wohnung wär. Deshalb, Menschen, achtet und achtet, dass sie es bleibt. Wem denn wäre sie ein Denkmal, wenn sie still die Sonn‘ umtreibt?
mehr lesenFrieden klingt in unsern Liedern
Frieden klingt in unsern Liedern, in den Bildern, im Gedicht. Darin finden wir uns wieder, unser eigenes Gesicht. Frieden sind die weiten Himmel, die des Nachts voll Ruhe stehn, wenn die großen Teleskope nach den Sternenbahnen gehn.
mehr lesenFrieden ist schön
Frieden ist schön, ich kann auf der Wiese liegen, Frieden ist schön, und furchtlos zum Himmel hoch sehn. Frieden ist schön.
mehr lesenGuten Tag, du neuer Morgen
Guten Tag, du neuer Morgen, bist so jung und frisch wie wir, und so will dich singend grüßen jeder Junge Pionier, und so will dich singend grüßen jeder Junge Pionier.
mehr lesenMein Schmuck, ist mein Halstuch
Mein Schmuck, ist mein Halstuch, das blaue, schaut her, ich halte es sauber, es kleidet mich sehr. So schmückt sich mit Blüten der Haselnussstrauch, mit Veilchen die Wiese, so schmück ich mich auch.
mehr lesenBei ROT bleibe stehn
Bei ROT bleibe stehn, bei GRÜN kannst du gehn! Bei ROT musst du warten, bei GRÜN musst du starten, das merke dir gut und sei auf der Hut!
mehr lesenBei Sonne und bei Regen
Bei Sonne und bei Regen, im Winter, wenn es schneit, singt, singt auf allen Wegen das Lied der neuen Zeit, singt, singt auf allen Wegen das Lied der neuen Zeit.
mehr lesenHebt die Augen zur Sonne
Hebt die Augen zur Sonne, die vom blauen Himmel winkt. Unser Lied ist die Freude, die vom Glück des Volkes singt. Unsre Kraft gibt die Jugend, groß und reich ist unser Feld, dass wir alle jung und alt, uns aus eigner Kraft bestellt
mehr lesenBaut die Straßen der Zukunft
Wir schreiten im Marschtritt der Ruhrarmee und im Sturmschritt der Interbrigaden. Die Fahne, für die Karl Liebknecht fiel, die tragen wir jungen Kämpfer ans Ziel. Vorwärts zu neuen Taten!
mehr lesenEs brennt
Und ihr steht und guckt nur um euch und regt nicht die Händ, und ihr steht und guckt nur um euch, wenn unser Städtchen brennt.
mehr lesenIch weiß ein schönes Land
Ich weiß ein schönes Land, da möcht ich immer leben. Es ist mein Heimatland, das mir so viel gegeben. Das Land ist unsre Republik, da blüht der Friede und das Glück und wächst durch unsern Fleiß.
mehr lesen