
Scherzlieder – Küchenlieder
Von Sabinchen, Hüten, Römern und Omas, die spazieren gingen: Wir haben die schönsten und bekanntesten Scherzlieder aus der DDR für dich zusammengestellt.
Hier fehlt ein Lied? Schicke es uns gern per E-Mail. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Oh, wie schön ist doch mein Schatz
Oh, wie schön ist doch mein Schatz – dünn wie ein Gerippe, hej, lulia, il, la, la, dünn wie ein Gerippe, hej, lulia, il, la, la, dünn wie ein Gerippe.
mehr lesenBrigitte B.
Ein junges Mädchen kam nach Baden, Brigitte B. war sie genannt, fand Stellung dort in einem Laden, wo sie gut angeschrieben stand.
mehr lesenAls die Römer frech geworden
1. Strophe: Als die Römer frech geworden, sim serim sim sim, zogen sie nach Deutschlands Norden, sim serim sim sim, vorne mit Trompetenschall, te rä tä tä tä te rä, ritt der Generalfeldmarschall, te rä tä tä tä te rä, Herr Quintilius Varus. 2. Strophe: In...
mehr lesenAm Sonntag, da isst der Meister Bohne
Am Sonntag, am Sonntag, da isst der Meister Bohne und was ein jeder hat getan das will der Meister lohne.
mehr lesenAlleweil ein wenig lustig
Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Man rede, was man will, ich aber schweig fein still! Alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so!
mehr lesenSabinchen war ein Frauenzimmer
Sabinchen war ein Frauenzimmer, gar hold und tugendhaft, sie lebte treu und redlich immer bei ihrer Dienstherrschaft. Da kam aus Treuenbrietzen ein junger Mann daher, der wollte gern Sabinchen besitzen und war ein Schuhmacher.
mehr lesenBier her
Bier her, Bier her, oder ich fall um, juche! Bier her, Bier her, oder ich fall um!
Soll das Bier im Keller liegen, und ich hier die Ohnmacht kriegen?
Bier her, Bier her, oder ich fall um, juche! Bier her, Bier her, oder ich fall um!
Nach Hause gehn wir nicht
Nach Hause, nach Hause, nach Hause gehn wir nicht, bis dass der Tag anbricht, der helle Tag anbricht!
mehr lesenMariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten, im Grase lag schlummernd ihr Kind, mit ihren schwarzbraunen Locken spielte leise der Abendwind. Sie saß so still, so traurig, so einsam, geisterbleich. Die Wolken zogen schaurig, und Wellen schlug der Teich, sie saß so still, so traurig, so einsam, geisterbleich, die Wolken zogen schaurig, und Wellen schlug der Teich.
mehr lesenAmanda war ein schönes Kind
Amanda, Amanda, Amanda nimm die Hand da weg, Amanda, Amanda, Amanda nimm sie weg. Amanda, Amanda, Amanda nimm die Hand da weg, Amanda, Amanda, Amanda nimm sie weg.
mehr lesenEin freches Volkslied
Ich liebte einst ein Mägdelein, der ganzen Welt zum Trotze. Sie war recht lieb, sie war recht fein, sie hat ’ne große f… urchtbar treue Seele, ihr Name war Adele.
mehr lesenBolle reiste jüngst zu Pfingsten
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel; da verlor er seinen Jüngsten janz plötzlich im Jewühl; ’ne volle halbe Stunde hat er nach ihm jespürt. Aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert.
mehr lesenSchön ist ein Zylinderhut
1. Strophe: Schön ist ein Zylinderhut, jupheidi, jupheida, wenn man ihn besitzen tut, jupheidi, heida. Doch von ganz besondrer Güte sind stets zwei Zylinderhüte. 2. Strophe: Hat man der Zylinder drei, jupheidi, jupheida, hat man einen mehr als zwei,...
mehr lesenFröhliche Weihnachten stehn vor der Tür
Fröhliche Weihnachten, Weihnachten, steht vor der Tür. Ist das nicht wunderbar? Fröhliche Weihnachten, Weihnachten, steht vor der Tür, bekanntlich jedes Jahr.
mehr lesenDa streiten sich die Leut herum (Hobellied)
Da streiten sich die Leut‘ herum oft um den Wert des Glücks; der eine heißt den andern dumm; am End weiß keiner nix. Da ist der allerärmste Mann dem andern viel zu reich! Das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt beide gleich.
mehr lesenDie Leineweber haben eine saubere Zunft
Die Leineweber haben eine saubere Zunft, harum di scharum di schrumm, schrumm, schrumm. Mittfasten halten sie Zusammenkunft, harum di scharum di schrumm, schrumm, schrumm. Aschegraue, dunkelblaue, schrum, schrumm, schrumm, mir ein Viertel, dir ein Viertel, schrumm, schrumm, schrumm. Fein oder Grob, gefresse wern se doch mit der Jule, mit der Spule, mit der schrumm, schrumm, schrumm.
mehr lesenMein Hut, der hat drei Ecken
Mein Hut, der hat drei Ecken, drei Ecken hat mein Hut! Und hätt´ er nicht drei Ecken, so wär es nicht mein Hut!
mehr lesenIn einen Harung jung und stramm
In einen Harung jung und stramm, zwo, drei, vier, sit tata, tirallala, der auf dem Meeresgrunde schwamm, zwo, drei, vier, sit tata, tirallala, verliebte sich, o Wunder, ´ne olle Flunder, verliebte sich, o Wunder, ´ne olle Flunder.
mehr lesenIch bin der Doktor Eisenbart
Ich bin der Doktor Eisenbart, widewidewitt, bum, bum, kurier die Leut auf meine Art, widewidewitt, bum, bum. Kann machen, dass die Blinden sehn, widewidewitt, juchheirassa, und dass die Lahmen wieder gehn, widewidewitt, bum, bum.
mehr lesenEine Oma ging spazieren
Eine Oma ging spazieren, an der Hand ein kleines Kind. Dieses sollt‘ die Oma führen, denn die gute alte Dame, die war blind. Dieses sollt‘ die Oma führen, denn die gute alte Dame, die war blind.
mehr lesenEin Mann, der sich Kolumbus nannt
Ein Mann, der sich Kolumbus nannt, widewidewitt, bum, bum, war in der Schiffahrt wohl bekannt, widewidewitt, bum, bum. Es drückten ihn die Sorgen schwer, er suchte neues Land im Meer. Gloria, Viktoria, widewidewitt, juchheirassa, Gloria, Viktoria, widewidewitt, bum, bum.
mehr lesen