
FDJ Lieder
„Habe was für dich“: nämlich die besten und bekanntesten FDJ-Lieder aus der DDR in einem umfangreichen Archiv zusammengestellt.
Hier fehlt ein Lied? Schicke es uns gern per E-Mail. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Das Lied vom neuen Licht
Es brennt am grünen Kranze das erste Licht, der Duft von Äpfeln zieht durchs Haus. Der Kerze Schein die dunkle Nacht durchbricht, er glänzt und leuchtet hell und strahlet Hoffnung aus.
Frühlingszeit, macht uns das Herz so weit
Frühlingszeit, Frühlingszeit, macht uns das Herz so weit! Frühlingszeit, Frühlingszeit, bringst uns viel Freude! Munter raucht das Bächlein silberhell, Vöglein, es pfeift so hell, Fohlen springen lustig übers Feld, schön ist die Welt!
Frag die Welle, frag den Wind
Frag die Welle, frag den Wind, wo ihr langer Weg beginnt, der sie zu uns führt. Frag die Sonne, frag den Stern: Warum leuchtet ihr so fern, wenn man eure Strahlen spürt? Wir wollen Fragen an das Leben stellen, weil die Fragen unsre guten Freunde sind. Wir wollen wissen, wie wir leben können und wie in unsrer Welt das Glück beginnt.
Ho, unser Maat
Ho, unser Maat, der hat schief geladen, ho, unser Maat, der hat schief geladen, ho, unser Maat, der hat schief geladen morgens in der Frühe. Hoio, ahoi! Wir segeln, hoio, ahoi! Wir segeln, hoio, ahoi! Wir segeln, morgens in der Frühe.
Sportmarsch
Keine Angst vor Hitz und Kälte, härte froh dich ab. Sport voran, ja, voran. Ja Sport voran, voran, voran! Seid bereit! Ob Tag, ob Nacht, ja, zu jeder Zeit, zu jeder Stunde immer bereit, seid bereit, seid bereit, seid bereit.
Sommerwolken eilen
Sommerwolken eilen über Stadt und Sund, schreiben weiße Zeilen auf den blauen Grund, schreiben weiße Zeilen auf den blauen Grund.
Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt
Wenn die Sonne heiß vom Himmel strahlt und der Wald, der schöne grüne Wald, vom Gesang der Vögel widerhallt ist der Sommer da. Ei, ihr wisst es ja, ei, ihr wisst es ja, ist der liebe Sommer, ist der liebe Sommer wieder da.
Sonne, leuchte mir ins Herz hinein
Sonne, leuchte mir ins Herz hinein, Wind, verweh mir Sorgen und Beschwerden! Tief´re Wonne weiß ich nicht auf Erden, als im Weiten unterwegs zu sein.
Zeit zum Wandern
Wieder ist es Zeit zum Wandern und wir gehen Hand in Hand, und der eine zeigt dem andern unser schönes deutsches Land. Neu gilt es die Welt zu zeigen, denn viel Großes ist geschehen. Lasst und auf die Berge steigen und rings in die Ferne sehn, und rings in die Ferne sehn.
Der Zukunft entgegen
Entgegen dem kühlenden Morgen, am Flusse entgegen dem Wind. Was sollen noch jetzt deine Sorgen, wenn froh die Sirene erklingt. Wach auf! Steh auf! Der Morgen strahlt im Feuerbrand. Dem neuen Tag entgegen geht jetzt unser Land. Dem neuen Tag entgegen geht jetzt unser Land.
Volkes Eigen
Als des Kraftwerk wurde Volkes Eigen, sprach ein Mann: “ das Werk ist dein und mein, Volkes Eigen, lasst dem Volk uns zeigen, was es heißt, sein eigner Herr zu sein“.
Partisanen vom Amur
Durchs Gebirge durch die Steppe zog unsre kühne Division hin zur Küste dieser weißen, heiß umstrittenen Bastion, hin zur Küste dieser weißen, heiß umstrittenen Bastion.
Wir wollen Frieden auf lange Dauer
Das ganze Deutschland stimmt mit uns ein: wir wollen frei von Atomwaffen sein. Das ganze Deutschland stimmt mit uns ein: wir wollen frei von Atomwaffen sein.
Der Osten erglüht
Osten erglüht, China ist jung. Rote Sonne grüßt Mao Tsetung. Frühling bringt er unsrer Zeit, hat sein Herz, sein rotes Herz, dem Volk geweiht.
Friede auf unserer Erde
Friede auf unserer Erde! Friede auf unserem Feld! Dass es auch immer gehöre dem, der es gut bestellt! Friede in unserem Lande, Friede in unserer Stadt, dass sie den gut behause, der sie gebauet hat.
Ich trage eine Fahne
Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot. Es ist die Arbeiterfahne, die Vater trug durch die Not. Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch der Träger fiel. Sie weht heute über uns allen und sieht schon der Sehnsucht Ziel.
Legt den Grund zu einem neuen Leben
Legt den Grund zu einem neuen Leben! Nützt die Lehren der Vergangenheit! Einem gleichen Ziel gilt unser Streben, lasst ans Werk uns gehen in Einigkeit.
Steigt empor, ihr Friedenstauben
Frieden! Mahnen uns die Toten. Tauben flieget in die Welt, steigt empor, ihr Friedensboten, steigt empor bis der Himmel weiß erhellt.
Einheitsfrontlied
Und weil der Mensch ein Mensch ist, drum braucht er was zu essen, bitte sehr! Es macht ihn ein Geschwätz nicht satt, das schafft kein Essen her. Drum links, zwei, drei! drum links, zwei, drei! Wo die Platz, Genosse, ist! Reih dich ein in die Arbeitereinheitsfront, weil du auch ein Arbeiter bist.
Lied der nationalen Front
Als vorbei die dunklen Jahre und die Zeit der Niedertracht, als das krumme Kreuz zerbrochen und der großen Räuber Macht – sagten wir: das Volk muss leben, leben muss das Vaterland, und wir griffen zu den Spaten, und wir reichten uns die Hand.
Deutschland, du liebe Heimat
Deutschland, du liebe Heimat, deine Jugend will dich neu erbauen als Land des Friedens, drin wir glücklicher sind. Ja, schlag deine Augen auf und sieh: neu der Tag beginnt. Unsre Lieder und die blauen Fahnen wehen im Wind. Ja, schlag deine Augen auf und sieh: neu der Tag beginnt. Unsre Lieder und die blauen Fahnen wehen im Wind.
Wann wir schreiten Seit an Seit
Wann wir schreiten Seit an Seit und die alten Lieder singen und die Wälder widerklingen, fühlen wir, es muss gelingen: Mit uns zieht die neue Zeit, mit uns zieht die neue Zeit!
Einheitslied (aus der Freundschaftskantate der Jugend)
Freundschaft! Allen Völkern Freundschaft; ruft die Welt aus einem Mund. Freundschaft wollen alle guten Menschen auf dem Erdenrund. Wir rufen Freundschaft! Freundschaft! Freundschaft werden wir erringen, wenn wir fest zusammenstehn. Singen soll die Heimat, singen, unsere Friedensfahnen wehn. Spiel und schlaf unsrer Kinder soll uns keine Bombe zerstören. Schwören wir auf die Freundschaft, wird uns unser Deutschland ganz gehören. Freundschaft! Freundschaft! Freundschaft werden wir erringen, wenn wir fest zusammenstehn!
Hoch auf dem gelben Wagen
Hoch auf dem gelben Wagen, sitz ich beim Schwager vorn. Vorwärts die Rosse traben, lustig schmettert das Horn. Felder und Wiesen und Auen, leuchtendes Ährengold. Ich möchte ja so gerne noch bleiben, aber der Wagen, der rollt. Ich möchte ja so gerne noch bleiben, aber der Wagen, der rollt.
Im Weiten unterwegs
Sonne, leuchte mir ins Herz hinein, Wind, verweh mir Sorgen und Beschwerden! Tiefere Wonne weiß ich nicht auf Erden, als im Weiten unterwegs zu sein, im Weiten unterwegs zu sein.
Singend wolln wir schreiten in den jungen Tag
Singend wolln wir schreiten in den jungen Tag, Lerchenjubelton erklingt in Busch und Hag. Frohsinn in Wald und Feld, o wie schön die Welt! Singend wolln wir schreiten in den jungen Tag
Seht, es bricht das Licht der Frühe
Seht, es bricht das Licht der Frühe herrlich in des Tags Beginn, und die ersten Lerchen steigen über ferne Hügel hin. Wacht auf und zieht hinaus: Über den Hügeln auf blauen flügeln steigt der Tag und wird preisend besungen. Der Frühwind weht, nun schaut und geht und singt das Lied der Jungen.
Im Frühling
Wenn der Frühling lässt empor hoch den Himmel steigen, summt es in uns wie ein Chor nach des Winters Schweigen: Friede, Friede, sei auf Erden! Menschen wollen Menschen werden. Menschen wollen Menschen werden.
Heimatlied
Wenn ich an Deutschland denke, dann geht das Herz mir auf. Ich liebe seine Wälder, ich liebe seine Wälder und seiner Flüsse Lauf.
Deutsche Heimat sei gepriesen
Deutsche Heimat sei gepriesen: du, im Leuchten ferner Höhn, in der Sanftmut deiner Wiesen, deutsches Land, wie bist du schön! Das Gewitter ist verzogen und verraucht der letzte Brand. Weltenweiter Himmelsbogen wölbt sich strahlend über dich, unser Heimatland.