
FDJ Lieder
„Habe was für dich“: nämlich die besten und bekanntesten FDJ-Lieder aus der DDR in einem umfangreichen Archiv zusammengestellt.
Hier fehlt ein Lied? Schicke es uns gern per E-Mail. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Matrosen von Kiel
Sie lagen Seite an Seite, die Schiffe der Flotte von Kiel, als in die schweigende Weite des Hafens Gewehrfeuer fiel. Entwaffnet die Offiziere, die Röcke des Kaisers zerfetzt! Matrosen, erhebt die Paniere, und Rot auf die Toppen gesetzt!
Gehört dem Volk
Dem Volk gehören Wald und Tiere und die Fische in der See und was die Erde birgt und was die Erde treibt. Das rote Kupfer in den Tiefen und auf den Feld der weiße Klee und was der Schreiber in die Kontobücher schreibt: gehört dem Volk. Das weite Land gehört dem Volk. Das tiefe Meer. Und meine Hand gehört dem Volk und mein Verstand und mein Gewehr.
Meinst du, die Russen wollen Krieg
Meinst du, die Russen wollen Krieg? Befrag die Stille, die da schwieg, im weiten Feld, im Pappenheim, befrag die Birken an dem Rain, dort, wo er liegt in seinem Grab, den russischen Soldaten frag! Sein Sohn dir drauf die Antwort gibt: Meinst du, die Russen wolln, meinst du, die Russen wolln, meinst du, die Russen wollen Krieg?
Wir sind jung die Welt ist offen
Wir sind jung die Welt ist offen, o du schöne weite Welt. Unser Sehen unser Hoffen zieht hinaus durch Wald und Feld. Bruder, lass den Kopf nicht hängen, kannst ja nicht die Sterne sehn, aufwärts blicken, vorwärts drängen! Wir sind jung, und das ist schön.
Lachender Tag, leuchtende Welt
Lachender Tag, leuchtende Welt, Sonne strahlt über Feld und Au´n, Augen wollen die Schönheiten schaun dieser wunderbaren Welt. Lachender Tag über Wald und Feld, uns, ja uns gehört diese Welt.
Bunt sind schon die Wälder
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt. bunte Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind.
Die Felder sind nun alle leer
Die Felder sind nun alle leer, die Scheunen alle voll. Frohlockend ziehen wir umher und bringen unser Soll.
Wir bringen mit Gesang und Tanz
Wir bringen mit Gesang und Tanz hier diesen bunten Ährenkranz für Bräutigam und Braut. Die Fiedel und Oboe schallt; die Glocken gehen und jung und alt springt hoch und jauchzet laut, springt hoch und jauchzet laut.
Erntelied der Jungen zum III. Parlament der FDJ
Es singt ein Lied wohl durch den Tag mit einem hellen Klang, es schlägt ein Herz wohl einen Schlag mit einem wilden Drang. Die sense rauscht, was wir gesät, so ernten wir es denn. Nun wird mit heilger Kraft gemäht, trotz Aber und trotz Wenn. Hinweg mit jedem feigen Wort, nun wird das Lied zur Tat. Uns reißt der Hunger erntend fort, und Herzschlag war die Saat.
Was ist schöner als ein Feld
Was ist schöner als ein Feld, wenn die Halme, all die schlanken, leise schwanken, leise schwanken und ein Halm den andern hält?
Abend ist es
Traum wird Leben, wenn zu Ende geht die dunkle Nacht. Grünen Saaten kühnen Tagen hell die Sonne lacht.
Willst du dein Herz mir schenken – aus dem Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach
Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an, dass unser beider Denken niemand erraten kann. Die Liebe muss von Beiden allzeit verschwiegen sein, drum schließ die größten Freuden in deinem Herzen ein.
Heut ist ein wunderschöner Tag
Heut ist ein wunderschöner Tag, die Sonne lacht uns so hell. Und wie ein heller Glockenschlag grüßt uns die lockende Ferne, und wie ein heller Glockenschlag grüßt uns die lockende Ferne.
Marsch der fröhlichen Jugend
Ja, unser Lied hilft uns lieben und leben, als Freund und Kämpfer zu uns sich´s gesellt. Wer mit dem Liede kann schreiten durchs Leben, geht nicht verloren, erobert sich die Welt.
Matrosen von Kronstadt (1922)
Vorwärts an Geschütze und Gewehre auf Schiffen, in Fabriken und im Schacht tragt über den Erdball, tragt über die Meere die Fahne der Arbeitermacht!
Warschawjanka
Auf, auf nun zum blutigen, heiligen Kampfe. Bezwinge die Feinde, du Arbeitervolk. Auf die Barrikaden, auf die Barrikaden, erstürme die Welt, du Arbeitervolk!
Aufbausonntag
Weit wie der Himmel, hell wie die Sonne und schön baun wir die Häuser, schnell soll´n die Kräne sich drehn. Wir rufen: Hau ruck, hau ruck! Wir packen zu, und die Häuser erblühn! Hau ruck, hau ruck! Für unser junges Berlin.
Im August blühn die Rosen
Und es singt die Ukraine ihr blühendes Lied, und Jungafrika lacht in der Sonne. Das siegreiche China ins Stadion zieht und die Warschauer Mauerkolonne. Klatscht beim Spaniertanz Kim aus Korea, grüßt die Kitty aus Mexiko ihn, reichen Hände sich Jimmy und Thea im August, im August in Berlin.
Laurentia
Laurentia, liebe Laurentia mein, wann wollen wir wieder beisammen sein? AM MONTAG! Ach wenn es doch alle Zeit Montag wär und ich bei meiner Laurentia wär, Laurentia wär!
Guten Morgen, du glücklicher, junger Kapitän
Guten Morgen, du glücklicher, junger Kapitän, wohin geht die Reise, die Flaggentücher wehn. Nach Shanghai, (nach Shanghai) nach Murmansk, (nach Murmansk) nach Leningrad, da fahr ich. Kapitän (Kapitän) bin ich heut, (ist er heut) ein Fischerjunge war ich. Guten Morgen, du glücklicher, junger Kapitän, guten Morgen, du junger Kapitän.
Signale der Jugend
Unser Lied, das den Erdball erschüttert und die Mauern der Kerker durchbricht, unser Lied singt von Zeiten, wie wir sie bereiten, fröhlich und licht. Unser Lied dröhnt im Hämmern der Werke, klingt als silberne Sichel im Feld, unser Lied lehrt und sehen und dich zu verstehen: Jung ist die Welt. Ja, Signale der Jugend, Signale, seid dem Sturmtag der Herzen gesellt. Alle sollen es wissen, welch Fahne wir hissen, Frieden, ja Frieden, ja Frieden der Welt.
Was ich meine Heimat nenne
Was ich meine Heimat nenne? Das Stück Erde, das mich trät. Wo zu allen Jahreszeiten sich ein Frühlingslüftchen regt.
Wer möchte nicht im Leben bleiben
Wer möchte nicht im Leben bleiben, die Sonne und den Mond besehn, mit Winden sich umherzutreiben und an Wassern still zu stehn.
Weil wir jung sind
Weil wir jung sind, ist die Welt so schön, weil wir voll Vertrauen vorwärts gehen. Alles, was wir schon geschafft, verdanken wir der eignen Kraft, und die wird die Zukunft auch bestehn! Das, was war, ist längst Vergangenheit! Nur wer zögert, der verliert. Da der Weg zum Frieden führt, wir gehn mutig vorwärts Seit an Seit. Refrain: Seht, wie das Neue beginnt! Wir gehen vorwärts, immer nur vorwärts, bleibt nicht zurück! Glaubt: Nur wer wagt, der gewinnt, wir gehen vorwärts, immer nur vorwärts. Kommt mit!
Unser Zeichen ist die Sonne
Unser Zeichen ist die Sonne mit dem goldenen Strahlenband. Und ein blauer Himmel wölbt sich über unserm Jugendland, über unserm Jugendland.
Bau auf, bau auf
Bau auf, bau auf, bau auf, bau auf, Freie Deutsche Jugend, bau auf! Für eine bess´re Zukunft richten wir die Heimat auf!
Du hast ja ein Ziel vor den Augen
Du hast ja ein Ziel vor den Augen, damit du in der Welt dich nicht irrst, damit du weißt, was du machen sollst, damit du einmal besser leben wirst. Denn die Welt braucht dich genau wie du sie, die Welt kann ohne dich nicht sein. Das Leben ist eine schöne Melodie, Kamerad, Kamerad, stimm ein! Allen die Welt und jedem die Sonne, fröhliche Herzen, strahlender Blick. Fassen die Hände Hammer und Spaten, wir sind Kameraden, schmieden das Glück.
Lied der jungen Garde
Dem Morgenrot entgegen, ihr Kampfgenossen all. Bald siegt ihr allerwegen, bald weicht der Feinde Wall. Mit Macht heran und haltet Schritt, Arbeiterjugend, will sie mit? Wir sind die junge Garde des Proletariats!
Vorwärts, Freie Deutsche Jugend
Lobt das Lernen, mehrt das Wissen, preist des Volkes Schöpferkraft! Unsre Zeit greift nach den Sternen! Ehr´ und Ruhm der Wissenschaft. Refrain: Vorwärts, Freie Deutsche Jugend! Der Partei unser Vertrauen! An der Seite der Genossen wolln wir heut das Morgen bauen!
Fröhliche Weihnacht
Fröhliche Weihnacht überall tönt es durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtslied, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum. Fröhliche Weihnacht überall tönt es durch die Lüfte froher Schall.