SingebewegungAbendstunde, stille Stunde, dieser Tag ist ausgebrannt. Hinterm Wald verschwand die Sonne, rote Glut blieb überm Land. Und der Rest der roten Asche glüht noch fort in unserm Blut. Nach den kalten, kalten nächsten schlägt ein neues Feuer aus der Glut, schlägt ein neues Feuer aus der Glut.
SingebewegungDie Kraniche fliegen im Keil. So trotzen sie besser den Winden. So teilen sie besser die Kräfte, weil die Starken bilden den vorderen Teil und die Schwachen fliegen hinten.
SingebewegungSpürst du nicht auch aus den Schloten der Rauch riecht heute anders, und das Kleid, das du trägst, scheint neu zu sein. Der Leute Gesichter sind nicht mehr gefroren. Es haben die Münder das Misstraun verloren, drei Fremde haben uns schon einen guten Tag gewünscht.
SingebewegungSiehst du den Regenbogen, am Himmel lang gespannt liegt er wie eine Brücke über dem Vaterland.
SingebewegungSoll unsre Köchin regieren den Staat, muss sie den Staat wie die Küche kennen, damit ihr nicht die Braten anbrennen. Jedes Gericht braucht seine Zeit, die braucht auch unsre Gerechtigkeit. Sie muss wissen von den Dingen, die sie selber kocht und brät, dass, die sie zu den Tischen bringen, es freundlich tun und nicht zu spät. Soll unsre Köchin regieren den Staat, muss sie den Staat wie die Küche kennen.
SingebewegungKarneval war oft verboten von der Kirch‘ und von Despoten, doch haben wir ihn trotzdem noch. Karneval warf vor sich immer einer großen Freiheit Schimmer her, und drum liebt das Volk ihn sehr.