…da ist nichts Besonderes

…da ist nichts Besonderes

Singebewegung

Der Prenzlauer Berg ist ein ganz flacher Berg, wie die Brüst‘ eines Mädchens mit zwölfeinhalb Jahren. Und er liegt, wie dieselben, nördlich vom Zentrum. Da ist nichts Besonderes dran!

…da ist nichts Besonderes

Trassengunter

Singebewegung

Letzten Donnerstag fiel er ganz überraschend aus’m Nachmittagsbus. Da ging was los im Hopfenkranz, mit den blöden Langeweile war Schluss. Kam auf Urlaub von sehr weit her. Auf Gunti, hoch die Tassen!

…da ist nichts Besonderes

Für zwei Genossen

Singebewegung

Schwarz der Rand im ND, unscharf das Foto, lang der Zug. In den ersten Reihen das Zentralkomitee, davor die Kränze, die man trug. Heut werden Genossen zu Grabe getragen, läuten nicht Glocken, nein, sondern ein Lied kommt aus den Mündern gelber Trompeten, senkt sich ins Herz, das Erinnerung flieht.

…da ist nichts Besonderes

Lied einer Bäuerin

Singebewegung

Sieben Kinder habe ich geboren, sieben Schwalben wohnten unterm Dach. Jeden Frühling kamen sie geflogen und sind vor dem Winter fortgezogen, und sind vor dem Winter fortgezogen. Sieben Kinder habe ich verloren.

…da ist nichts Besonderes

Lied einer Krippentante

Singebewegung

Die Woche sind die Mütter fort, die Väter nicht daheim. Ich bin die Tante von der Krippe, muss vielen Eltern sein. Habe zehn Jungs. Wenn die laut schrein, dann fällt das Dach der Krippe fast ein. Die Mädchen dagegen, selbst wenn sie klein, können viel leiser und artiger sein.

…da ist nichts Besonderes

Russischlehrer Weidner

Singebewegung

Den Russischlehrer Weidner, den mochten wir sehr gern, der hatte was von einem würd ‚gen alten Herrn. An einer Silberkette hing seine Taschenuhr, die Hose war zerknittert, weil er mit ’n Fahrrad fuhr. Die ersten Russischworte, die hätte er gelernt, nachdem er sich von Hitlers Soldaten hat entfernt.