Unterm Erntekranz

Unterm Erntekranz

Pionierlieder

Die Scheuer winkt, der Wagen rollt, wir springen hinterdrein. Hoch oben blinkt der Garben Gold, huch-hei! Wir fahren ein. Tral-la-la-la, tral-la-la-la, tral-la-la-la, tral-la-la-la. Tral-la-la-la, tral-la-la-la, tral-la-la-la, tral-la-la-la.

Unterm Erntekranz

Das ist der Mais

Pionierlieder

Was ist denn auf dem Land passiert, was ist im Dorf geschehn? Da bleibt dem Schwein die Puste weg, es ist so dick, es kann vor Speck kaum auf den Beinen stehn. Es ist so dick, es kann vor Speck, es ist so dick, es kann vor Speck kaum auf den Beinen stehn.

Unterm Erntekranz

Erntelied

Pionierlieder

Vom Morgentau bis in die Nacht wird nun die Ernte eingebracht. Weit sind die Scheunen aufgetan, die Erntewagen rollen an vom Feld zum Hof, vom Hof zum Feld. Schon wird die Furche neu bestellt.

Unterm Erntekranz

Wettbewerb im Frühling

Pionierlieder

Sechs Traktoren rattern mächtig; schon ganz früh der Bach sie sah; drei zur Linken, drei zur Rechten. Pflügt nur, pflügt, der Lenz ist da. Tral-la, tra-la la-la-la-la! Pflügt nur, pflügt, der Lenz ist da.

Unterm Erntekranz

Die Erde ist als ein Garten gedacht

Pionierlieder

Die Erde ist als ein Garten gedacht für alle, die auf ihr wohnen: die gepflanzt und gejätet, die Arbeit gemacht, solln die Früchte des Gartens lohnen. Die Erde ist auch als Garten gedacht zum Ausruhn und Kräfte erneuern. An Wäldern, an Seen und der Berge Pracht solln die Schaffenden oft sich erfreuen. Wer den Frieden im Garten der Menschheit stört, der muss fallen, und Frieden muss werden, denn der Reichtum der Erde uns allen gehört. Friede den Völkern auf Erden!

Unterm Erntekranz

Fleißig, nur fleißig

Pionierlieder

Fleißig, nur fleißig, ihr Mädel und Jungen, regt euch, bewegt euch, rührt emsig die Hand. Lernt in den Schulen, und fröhlich gesungen, immer wenn lustig ihr wandert ins Land.