Leer sind die Felder

Leer sind die Felder

Pionierlieder

Leer sind die Felder und voll ist die Scheune und der Müller in der Mühle mahlt das Korn zu Mehl. Heut lasst uns schütteln die allerletzten Bäume, darum sind die Burschen und die Mädel so fidel. Recht die Felder ab, aber nicht zu knapp, Vöglein und Mäuschen kriegen auch noch etwas ab.

Leer sind die Felder

Der hellen Zukunft zu

Pionierlieder

Wir Jungen Pioniere gehen der hellen Zukunft zu. Will irgendetwas stille stehn, das lässt uns keine Ruh, will irgendetwas stille stehn, das lässt uns keine Ruh. Hallo, Freunde, nur immer vorwärts, wir Pioniere gehen der hellen Zukunft zu, hallo, Freunde, nur immer vorwärts, wir Pioniere gehen der hellen Zukunft zu.

Leer sind die Felder

Heimatliebe

Pionierlieder

Wie unser junges Leben ist unsre Heimat auch: So friedlich wie die Täler, schön wie ein Blütenstrauch; so strebsam wie die Quelle, die hin zum Meere drängt, und wie die Kraft des Waldes, der schützend uns umfängt, und wie die Kraft des Waldes, der schützend uns umfängt.

Leer sind die Felder

Die Spatzen vom Alex

Pionierlieder

Es wächst in Berlin, in Berlin an der Spree ein Riese aus Stein in der Stalinallee, ein Riese aus Stein in der Stalinallee. Es ist ja kein Luftschloss, das kann es nicht sein und wächst doch bis hoch in den Himmel hinein. Es ist ja kein Luftschloss, das kann es nicht sein und wächst doch bis hoch in den Himmel hinein.

Leer sind die Felder

Jung sind unsre Städte

Pionierlieder

Jung sind unsre Städte, jung ist unser Land von der Elbe bis zur Oder, vom Gebirge bis zum Strand. Ja, wir lachen mit der Sonne um die Wette, mit dem Leben, mit der Freude Hand in Hand! Denn wir sind die Thälmann-Pioniere und wir lieben unser Heimatland!