1. Strophe:
Der Schornsteinfeger meint es gut, er ist kein böser Mann. Er kommt in seinem schwarzen Hut und steigt zum Dach hinan.
2. Strophe:
Mit Seil und Besen kehret er blitzblank den Schornstein schnell, und schwärzer wird er immer mehr, der fröhliche Gesell.
<script async src="//pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> <!-- DDR responsive Content --> <ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-4278385830278770" data-ad-slot="1881593012" data-ad-format="auto"></ins> <script> (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); </script>
3. Strophe:
Zum Keller geht er nun geschwind und holt den Ruß heraus. Er lacht. Wie weiß die Zähne sind! Das sieht so lustig aus.
4. Strophe:
Sein Handwerkszeug hängt er sich an und sagt: „Auf Wiedersehn.“ Schnell Mutter kocht die Suppe dann, jetzt geht’s noch mal so schön.