
Was macht der Fuhrmann?
KinderliederWas macht der Fuhrmann? Der Fuhrmann spannt den Wagen an, die Pferde ziehn, die Peitsche knallt, dass laut es durch die Straßen schallt. He, Fuhrmann, he, he, he! He, Fuhrmann, he!
Was macht der Fuhrmann? Der Fuhrmann spannt den Wagen an, die Pferde ziehn, die Peitsche knallt, dass laut es durch die Straßen schallt. He, Fuhrmann, he, he, he! He, Fuhrmann, he!
So geht es in Schnützelputz-Häusel: Da singen und tanzen die Mäusel, da bellen die Schnecken im Häusel. In Schnützelputz-Häusel, da geht es sehr toll: Da saufen die Tische und Bänke sich voll, Pantoffeln unter dem Bette.
Hinter dem Affenstrand, kurz vor Schlaraffenland, da liegt Kinderland. Wo die Kinder alles dürfen: kippeln, krabbeln, schmatzen, schlürfen, popeln. Alle müssen kräftig schreien, es gibt tolle Keilereien, Löcher in den Hosen. Kein Erwachs’ner, der gleich zankt, sofort Disziplin verlangt. Denn dort gibt’s keine Großen. Wer dahin will, hebt die Hand, nach Kinderland.
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein. Ich trag auf meinem Rücken ein Ränzelein. Fibel, Bleistift, Rechenbuch, ja das ist für mich genug. Ich will fleißig lernen, dann werd ich klug.
Ein hübsches Mädchen war die Jule, sie geht auch gerne in die Schule, nur eines finden alle schlecht, dass Jule sich nicht wäscht. Sieht man sie kommen, heißt es „Hm“ hört man sie reden, heißt es „Ah“ doch riecht man sie, dann heißt es „Iiih“, denn Jule wäscht sich nie.
Im Winter trägt der Regentropfen einen weichen Pelz aus Schnee. Legt sich damit auf die Wiese, so tut ihr der Frost nicht weh.